Aufgrund der Verbesserung der Lebensbedingungen legen viele Menschen viel Wert auf ihre Lebensqualität und hoffen, dass ihr Körper gesünder wird und ihre Figur in einem sehr guten Zustand bleibt. Derzeit entscheiden sich viele Menschen dafür, Aerobic zu machen, aber da sie sich über einige Vorsichtsmaßnahmen bei Aerobic nicht im Klaren sind, üben sie es oft blind. Wann ist also die beste Zeit, um Aerobic zu machen? 1. Es ist nicht geeignet, nach einer Mahlzeit eine Zeit lang Sport zu treiben Nach einer Mahlzeit kommt es zu einer erhöhten Insulinausschüttung, die den Fettabbau hemmt und die Energiequelle einschränkt. Aufgrund des geringeren Fettabbaus sollten in dieser Zeit keine Übungen zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden. Stimuliert Magen und Darm: Durch sportliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit werden Magen und Darm mechanisch stimuliert, wodurch die gelösten Stoffe im Magen und Darm hin und her und auf und ab vibrieren, was zu Symptomen wie Erbrechen und Magenkrämpfen führen kann. Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Übungen zur Gewichtsabnahme: Nach dem Essen werden die parasympathischen Nerven im Körper leicht gehemmt. Wenn der Körper zu diesem Zeitpunkt trainieren möchte, wird die Wirkung der Übungen verringert. Blutflussverteilungsstörung: Nach einer Mahlzeit benötigen die Verdauungsorgane eine große Menge Blut für die Verdauung und Aufnahme. Wenn die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, wird auch eine große Menge Blut benötigt, wodurch den Verdauungsorganen Blut entzogen wird und Verdauungs- und Aufnahmestörungen auftreten. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur den Trainingseffekt, sondern schadet auch dem Körper. 2. Geeignete Zeit für Bewegung Studien haben ergeben, dass leichte Übungen am besten eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, moderate Übungen zwei Stunden nach einer Mahlzeit und hochintensive Übungen drei Stunden nach einer Mahlzeit. Daraus lassen sich mehrere optimale Trainingszeiträume ableiten: Vormittagsphase: 3 Stunden nach dem Frühstück bis vor dem Mittagessen Nachmittagssitzung: 3 Stunden nach dem Mittagessen bis vor dem Abendessen Abendzeit: 3 Stunden nach dem Abendessen bis zum Schlafengehen Wenn Sie trainieren möchten, müssen Sie auf eine angemessene Zeiteinteilung achten. Wenn Sie zu einem ungeeigneten Zeitpunkt trainieren, kann dies kontraproduktiv sein und Ihrem Körper Unbehagen bereiten. Beispielsweise kann das Ausführen von Übungen unmittelbar nach einer Mahlzeit zu Magen-Darm-Verdauungsstörungen, Gastroptose und anderen Krankheiten führen. Wenn Sie Aerobic machen möchten, ist es daher am besten, dies zwei Stunden nach einer Mahlzeit zu tun. |
<<: Wie sieht der Fitnessplan im Fitnessstudio aus?
>>: Welchen Effekt hat Krafttraining?
Am 28. Juni veröffentlichte Shenzhen Watma Batter...
„Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Frü...
Das iPhone 6 von Apple hat in China eine wichtige...
In unserem heutigen Lebensumfeld sind männliche F...
Wenn im Leben eine Krankheit, die einen lange Zei...
In der Physik gibt es viele äußerst wichtige Effe...
Eine Sonnenfinsternis auf der Erde wird dadurch v...
Im Jahr 1856 verabschiedete der Kongress der Vere...
Heutzutage stehen die Menschen gerne früh morgens...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein alter Mensch in der...
Im Herbst und Winter wird das Wetter trocken und ...
Jedes Mal, wenn ich ins Einkaufszentrum gehe, gib...
Gestern (der 4.) war der 8. Geburtstag des Riesen...
Das vergangene Jahr war ein Jahr großer Veränderu...
Die Bänder sollten jeden Tag gedehnt werden, denn...