Viele Eltern lassen ihre Kinder schon in sehr jungen Jahren schwimmen lernen, da Schwimmen eine der wichtigsten Überlebensfähigkeiten ist. Natürlich steckt noch mehr dahinter. Die Vorteile sind vielfältig: Es kühlt Sie nicht nur im Sommer ab, sondern hilft Ihnen auch, fit zu bleiben und Gewicht zu verlieren. Schwimmen ist ein idealer Einstieg in das Fitnesstraining. Wer sich durch Schwimmen fit halten möchte, muss zunächst einen Plan entwickeln, der zu seiner körperlichen Stärke und Leistungsfähigkeit passt. Lassen Sie mich diesen Plan unten vorstellen. Schritte zur Beinübung: 1. Stellen Sie sich ins Wasser, halten Sie die Reckstange mit einer Hand fest, heben Sie einen Fuß an, spreizen Sie ihn nach außen und kehren Sie in die ursprüngliche Standposition zurück. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Fuß. 2. Legen Sie sich unter Wasser auf den Bauch, fassen Sie sich mit beiden Händen am Beckenrand fest, heben Sie die Beine an die Wasseroberfläche, lassen Sie sich treiben, legen Sie die Beine zusammen, spreizen Sie sie dann zur Seite und legen Sie sie dann wieder zusammen. 3. Legen Sie sich seitlich ins Wasser, halten Sie mit einer Hand die Reckstange fest, drücken Sie mit der anderen Hand die Wand 30 cm unterhalb der Stange nach unten, strecken Sie das Unterschenkel nach unten und kehren Sie dann ins Wasser zurück. 4. Lege dich mit dem Bauch ins Wasser, greife die Stange mit beiden Händen und hebe die Beine zur Wasseroberfläche. Drücke zuerst ein Bein nach unten und hebe es dann hoch. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Bein. Schulterübungen: 1. Legen Sie sich mit dem Rücken ins Wasser, haken Sie Ihre Füße an der Reckstange ein, lassen Sie sich flach auf dem Wasser treiben und legen Sie die Arme an beiden Seiten des Körpers zusammen. Beginnen Sie, indem Sie einen Arm in einem übertriebenen Halbkreis schwingen, und wechseln Sie dann zum anderen. 2. Legen Sie sich mit dem Rücken ins Wasser, haken Sie Ihre Füße an der Reckstange ein und führen Sie einfache Rückenschwimm-Armzüge aus, jedoch tiefer als beim normalen Rückenschwimmen. 3. In schultertiefes Wasser stellen, mit den Füßen fest stehen, die Arme beidseitig in Schulterhöhe zur Wasseroberfläche ausstrecken, nach unten in Richtung Hüfte drücken und dann hochheben. 4. Lege dich mit dem Rücken ins Wasser, haken deine Füße fest an der Reckstange ein, lege einen Arm seitlich am Körper ab und strecke den anderen Arm so weit wie möglich hinter deinen Rücken. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in den Schwimmfitnessplan. Freunde, die schwimmen und trainieren möchten, können sich den obigen Trainingsplan ansehen. Darüber hinaus erinnert der Herausgeber alle daran, nicht mit leerem Magen zu schwimmen. Schwimmen erfordert viel Energie und verbraucht viel Energie. Schwimmen mit leerem Magen kann zu Hypoglykämie, Ohnmacht und Ertrinken führen. |
<<: Wie trainiert man die Brustmuskulatur zu Hause?
>>: Warum tun mir die Arme weh, wenn ich Liegestütze mache?
Seit Anfang dieses Jahres hat das Land seine Aufs...
In unserem schnelllebigen Leben vernachlässigen v...
In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Ver...
Anmerkung des Herausgebers: Millionen von geistig...
Das Hauptgeschäft des neuen Unternehmens Aifengpa...
Der Mensch verwendet Blei seit Tausenden von Jahr...
Jeden Tag auf ausreichend Bewegung zu bestehen, i...
In jüngster Zeit hat eine Welle neuer Coronavirus...
Das Wundermittel zur Gewichtsabnahme unterstützt ...
Nr. 1: Seit ich trainiere, habe ich anscheinend d...
In den Wüstengraslandschaften Namibias im südlich...
Die lang erwartete Fußballweltmeisterschaft 2022 ...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft sind die meist...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie beim Yoga au...