Trinken Sie während des Trainings so wenig Wasser wie möglich, aber nach dem Training so viel Wasser wie möglich. Es dauert eine gewisse Zeit, bis Wasser aus der Speiseröhre in den Magen-Darm-Trakt gelangt. Wir können nicht zu viel Wasser auf einmal trinken, da sich das Wasser sonst im Magen und Darm ansammelt und wir so unser Ziel, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen, nicht erreichen. Wann sollten wir also Wasser nachfüllen? Der Herausgeber hat einige Vorsichtsmaßnahmen zum Nachfüllen von Wasser während des Trainings zusammengestellt. Werfen wir einen Blick darauf. Die Wasserzufuhr sollte in drei Phasen unterteilt werden: vor, während und nach dem Training. Vor dem Training etwa 500 ml Wasser nachfüllen, während des Trainings alle 10 bis 15 Minuten 100 bis 150 ml Wasser nachfüllen und nach dem Training so viel wie möglich nachfüllen. Da es 20 bis 30 Minuten dauert, bis Wasser aufgenommen wird, in den Magen-Darm-Trakt gelangt und dann vom menschlichen Körper absorbiert wird, führt das Trinken einer großen Wassermenge auf einmal stattdessen dazu, dass sich das Wasser im Magen konzentriert und der Zweck der Wasserergänzung nicht wirklich erreicht wird. Die Behauptung, das Trinken einer großen Menge Wasser auf einmal vor dem Training könne zu einer „Gastroptose“ führen, ist möglicherweise übertrieben. Eine über die Menge hinausgehende Wasseraufnahme vor dem Training kann zwar ein Völlegefühl hervorrufen und die Trainingsleistung beeinträchtigen, führt jedoch nicht zu einer Gastroptose. Sind Sportgetränke wirklich zum Trainieren geeignet? Da Fitness für immer mehr Menschen zur Gewohnheit wird, werden die Marken und beworbenen Funktionen von Sportgetränken immer schillernder. Sind Sportgetränke jedoch wirklich besser für Sportler geeignet als abgekochtes Wasser? Der Schlüssel zum Auffüllen des Wassers nach dem Training umfasst neben der aufgenommenen Wassermenge auch die Fähigkeit des Körpers, Wasser zu speichern. Da der Körper durch sportliche Betätigung Elektrolyte wie Natrium und Kalium verliert und dadurch aus dem Gleichgewicht gerät, wird das Wasser, das Sie während dieser Zeit trinken, um den Elektrolythaushalt wieder aufzufüllen, häufig direkt ausgeschieden und nicht für eine spätere Verwendung im Körper gespeichert. Aufgrund des Elektrolytverlusts gerät der Druck im menschlichen Körper aus dem Gleichgewicht. Zu diesem Zeitpunkt ist es neben dem Nachfüllen von Wasser auch erforderlich, geeignete Elektrolyte nachzufüllen, um den Druck im menschlichen Körper wieder in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen, sodass das absorbierte Wasser für den menschlichen Gebrauch im Körper zurückgehalten werden kann. Nachdem ich die Einleitung des Herausgebers zu den Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von Wasser während des Trainings gelesen habe, glaube ich, dass jeder verstanden hat, wie man während des Trainings Wasser nachfüllt. Nach dem Training fühlen sich die Menschen unausgeglichen. Um unserem Körper zu helfen, sein Gleichgewicht wiederherzustellen, ist es nicht nur notwendig, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen, sondern auch die entsprechenden Elektrolyte. Gleichzeitig sollten wir auch darauf achten, nach dem Training neue Energie zu tanken. |
<<: Welche Freizeitsportarten gibt es?
Junge Menschen stehen normalerweise unter großem ...
Letzten Mittwoch hat Apple in aller Stille einen ...
Nach einer großen Mahlzeit fühlen Sie sich schläf...
In letzter Zeit versammeln sich auf den Straßen v...
Sport kann uns körperlich und geistig glücklich m...
In den letzten Jahren haben sich ihre Freunde imm...
Im November gab die Ford Motor Company aufgrund v...
Xiaomi Note 2 ist ein gebogenes Produkt und der f...
In jüngster Zeit war Youku Tudou erneut in Gerüch...
>> Chinesische Wissenschaftler haben wichti...
Yoga stellt die Entwicklung des Lebens dar, es is...
Viele Menschen lieben Wassersport und glauben, da...
Tunnelein- und -ausfahrtsabschnitte Warum passier...
Der alte Schriftrollentext, der vor über 2.000 Ja...
Freunde mit einer wohl proportionierten Figur möc...