Wie macht man Krafttraining für Kugelstoßen?

Wie macht man Krafttraining für Kugelstoßen?

Kugelstoßen dürfte jedem ein Begriff sein, denn wir alle kennen diese Sportart schon einmal im Sportunterricht. Es handelt sich um eine kraftbasierte Wurfdisziplin, aber es kommt nicht auf rohe Gewalt an, um den Ball herauszustoßen. Das bedeutet nicht, dass Sie ihn gut herausstoßen können, solange Sie stark sind. Um die Kugel gut stoßen zu können, müssen Sie auch wissen, wie Sie die Kraft Ihrer Beine, Ihrer Taille und Ihrer Arme einsetzen, um die Kugel hinauszustoßen. Jetzt werde ich Ihnen die Trainingsmethode für das Kugelstoßen beibringen. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Kugelstoßen ist eine Ganzkörpermuskelaktivität. Die beim Werfen beteiligten Muskelgruppen umfassen die Muskeln der oberen Extremitäten (z. B. Fingerbeuger und Deltamuskeln), die Rumpfmuskulatur (großer Brustmuskel, großer Rückenmuskel, gerader Bauchmuskel, schräge Bauchmuskeln) und die Muskeln der unteren Extremitäten (z. B. Quadrizeps, Beuger und Strecker der Waden und Füße). Die Trainingsmethoden zur Entwicklung der explosiven Kraft von Kugelstoßern können wie folgt zusammengefasst werden:

Trainingsmethoden

1) Reiß- und Stoßübungen mit der Langhantel.

2) Langhanteldrücken hinter dem Nacken.

3) Kontinuierliche und schnelle Langhantel-Sprungübungen.

4) Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin und heben Sie die Hantel zu Ihrem Bauch. Heben Sie dann Ihre Ellbogen und drehen Sie Ihre Handgelenke, legen Sie die Hantel auf Ihr Schlüsselbein und fahren Sie fort.

5) Stehen Sie mit gespreizten Beinen, beugen Sie den Oberkörper nach vorne parallel zum Boden, halten Sie die Hantel mit beiden Händen und ziehen Sie sie zur Brust hoch, weiter.

6) Halten Sie die Langhantel oder Kurzhanteln mit beiden Händen und führen Sie kontinuierliche Ellbogenbeugebewegungen aus.

7) Machen Sie Beuge- und Streckungs- oder Beuge- und Streckungs-Schwungübungen am Doppelreck mit oder ohne Gewichte.

8) Machen Sie Klimmzüge an der Reckstange mit oder ohne Gewichte.

9) Liegestützübungen mit oder ohne Gewichte.

10) Tragen Sie eine Langhantel auf Ihren Schultern und machen Sie Seitbeuge-, Rotations- oder Vorwärtsbeugeübungen.

11) Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, halten Sie mit jedem Arm seitlich am Körper vertikal eine Kettlebell und machen Sie seitliche Beugungen nach links und rechts.

12) Legen Sie sich mit dem Rücken auf ein schräges Brett, sodass Ihr Kopf tiefer als Ihre Füße liegt und Ihre Füße fixiert sind, und machen Sie Sit-ups.

13) Machen Sie hängende Beinheben an einer Riststange oder Reckstange.

14) Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, beugen Sie sich nach vorne, halten Sie die Hantel mit beiden Händen und heben Sie Ihren Oberkörper an.

Oben ist die Trainingsmethode für Kugelstoßen beschrieben. Beherrschen Sie die Techniken nach der Lektüre? Beim Kugelstoßen geht es eigentlich um explosive Kraft. Wichtig sind die Koordination des Körpers und die Kontinuität der Wurfbewegung. Das Wichtigste ist, die Kraft in Beinen, Taille und Bauch zu trainieren. Daher ist es sehr wichtig, die Froschsprünge intensiv zu üben.

<<:  Wie macht man Liegestütze am effektivsten?

>>:  Warum verursacht intensives Training Kopfschmerzen?

Artikel empfehlen

Die Weltneuheit! Wasserstoff ist bereit

Am 21. September wurde im Süd-Tagebau der Inner M...

Samsung-Designer erklärt S5-Designkonzept: Kunststoffschale fühlt sich besser an

Obwohl Samsung heute der weltweit größte Herstell...

Was verursacht Wadenschmerzen nach dem Training?

Ich glaube, dass viele Menschen nach dem Training...

Was müssen Sie für das Outdoor-Camping vorbereiten?

Wenn wir in der Wildnis campen möchten, müssen wi...

Welche Yogastellungen sind für Anfänger geeignet?

Yoga ist ein großartiges Fitnessprogramm, mit dem...

So trainieren Sie die Nackenmuskulatur

Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...

Wie läuft man beim Langstreckenlauf schnell?

Langstreckenlauf hat viele Vorteile. Nach dem Abe...

Kann Yoga helfen, die Brüste zu vergrößern?

Wenn eine Frau eine unvollkommene Brustform oder ...

Wie macht man Liegestütze, um Muskeln aufzubauen?

Liegestütze sind eine relativ verbreitete Trainin...