Wie läuft man gesund?

Wie läuft man gesund?

„Das Leben liegt in der Bewegung“, lautet ein zeitloses Sprichwort. Tatsächlich ist körperliche Bewegung für die menschliche Gesundheit sehr wichtig. Regelmäßige tägliche Bewegung kann für einen starken und gesunden Körper sorgen. Aus diesem Grund beginnen immer mehr Menschen, Sport zu treiben. Viele Menschen trainieren jedoch einfach ohne entsprechende Vorbereitung. Sie wissen zum Beispiel wenig darüber, wie man gesund läuft. Lernen wir uns also alle besser kennen.

1. Verstehen Sie sich selbst. Lassen Sie es beim Training bei heißem Wetter immer langsam angehen.

2. Trinken Sie regelmäßig Wasser. Trinken Sie nicht zu viel Wasser, vor allem nicht direkt vor oder nach dem Laufen. Machen Sie eine kurze Pause, bevor Sie Wasser trinken. Achten Sie auch darauf, vor dem Laufen ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

3. Wenn die Bedingungen es erlauben, machen Sie beim Laufen eine Trinkpause und besprenkeln Sie sich zur Abkühlung etwas Wasser auf Hals, Gesicht und Kopf.

4. Wenn Sie morgens laufen, können Sie die sengende Sonne vermeiden, müssen jedoch mit einer höheren Luftfeuchtigkeit rechnen. Wenn Sie nachmittags laufen, können Sie zwar die hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden, müssen jedoch der starken Sonne trotzen. Vergleichen Sie, welche Situation für Sie günstiger ist und treffen Sie dann eine Wahl. Was auch immer Sie tun: Vermeiden Sie das Training zwischen 11:30 und 16:00 Uhr, da Sie in dieser Zeit sowohl mit Feuchtigkeit als auch mit Hitze zu kämpfen haben.

5. Versuchen Sie, leichte und lockere Kleidung zu tragen, wählen Sie schattige Routen und nehmen Sie ein oder zwei Flaschen Wasser mit.

Vorsichtsmaßnahmen beim Laufen im Winter: Im Winter sind die Temperaturen niedrig, besonders im Norden, es ist kalt und windig, das Klima ändert sich häufig innerhalb eines Tages und es gibt große Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen, wodurch sich der Körper schnell anpassen muss. Wer im Winter regelmäßig läuft, kann seine Körpertemperatur besser regulieren, ist kälteresistenter, passt sich schneller an kalte Luft an und erkältet sich weniger leicht. Auch die Frostschutzfähigkeit der Extremitäten und freiliegenden Hautpartien nimmt durch Bewegung zu, was Erfrierungen vorbeugen kann. Menschen, die nicht regelmäßig auf Bewegung achten, haben jedoch eine schlechte Kälteresistenz, können sich nicht an Klimaveränderungen anpassen und sind anfällig für Erkältungen.

Im Winter sind der Stoffwechsel und die Durchblutung des menschlichen Körpers relativ langsam. Darüber hinaus halten die Menschen normalerweise Türen und Fenster geschlossen, bleiben lange Zeit in Innenräumen, die Luft ist verschmutzt und es gibt wenig Sonnenlicht, was Bedingungen für das Eindringen verschiedener Krankheitserreger schafft. Regelmäßiges Laufen im Freien kann Ihnen mehr Sonnenlicht verschaffen. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können nicht nur Bakterien abtöten, sondern auch eine Art Ergosterol im Körper in Vitamin D umwandeln, wodurch die Knochenentwicklung gefördert und die Muskel- und Nervensystemfunktion gestärkt wird. Daher ist es besonders wichtig, im Winter nach draußen zu gehen und in der Sonne zu laufen.

Wie man gesund läuft, ist etwas, worauf jeder Sportler achten und was er lernen sollte. Die oben genannten fünf Punkte sind einige Vorschläge zum gesunden Laufen. Sie können ihnen in Ihrem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. Richtiges Laufen und wissenschaftliche Vorbereitung sind wesentliche Elemente des Trainings. Nur mit angemessener Vorbereitung kann das Training effektiver und gesundheitsfördernder sein.

<<:  Ist es gut, nachts zu laufen?

>>:  So übt man das Laufen

Artikel empfehlen

So machen Sie 10-minütiges Yoga zur Gewichtsabnahme

Wenn es um Yoga geht, glaube ich, dass jeder dami...

So bauen Sie schnell Muskeln auf

Muskelkondition ist etwas, das viele unserer Freu...

Der letzte Strohhalm des Schlafes, kannst du ihn greifen?

Herr Zhang, ein leitender Angestellter, ist ein l...

So führen Sie 10-minütige Übungen zur Gewichtsabnahme durch

Heutzutage ist jeder sehr darauf bedacht, seine F...

Lernen Sie danach, „Nein“ zu sagen

Die Gesundheitswissenschaft fordert jeden Mensche...

Die Vorteile der Taekwondo-Fitness

Taekwondo ist ein Sport, den jeder gut kennt. Tae...

Auf Milch verzichten und „Pflanzenmilch“ trinken? Noch nicht!

|||| Zusammengestellt von Fang Yongzhen, Redakteu...