So wärmen Sie sich vor dem Laufen auf

So wärmen Sie sich vor dem Laufen auf

Egal, welche Art von Training Sie machen, Sie müssen einige Aufwärmübungen machen. Dies mobilisiert nicht nur das Nervensystem des gesamten Körpers, sondern bereitet Sie auch auf das Training vor und verringert das Risiko von Sportverletzungen. Ebenso sollten Sie vor dem Laufen einige Aufwärmübungen machen, die zur Entspannung des gesamten Körpers beitragen. Obwohl Laufen eine sehr einfache Übung ist, sind Aufwärmübungen vor dem Laufen dennoch unerlässlich. Als Nächstes lernen wir einige Aufwärmübungen.

Vor dem Laufen werden Aufwärmübungen oft ignoriert und einfach losgelaufen. Die wenigsten wissen, dass es für den menschlichen Körper äußerst schädlich ist, vor dem Laufen keine Aufwärmübungen zu machen. Dadurch wird nicht nur die Wirkung des Trainings nicht erreicht, sondern der Körper wird noch mehr geschädigt. Jemand könnte sagen: „Ich möchte vor dem Laufen auch Aufwärmübungen machen, weiß aber nicht, wie ich das machen soll.“ Keine Sorge, hier sind 12 Aufwärmübungen vor dem Laufen.

1. Kopfbewegung

Dehnung der Nackenmuskulatur: Die ersten beiden Achtelschläge sind nach vorn (Kopf senken), nach hinten (Kopf heben), nach links (links-links), nach rechts (rechts) und die letzten beiden Achtelschläge sind Kopfbewegungen von links nach rechts oder von rechts nach links. 4×8 Aufnahmen.

Voraussetzungen: Die Amplitude sollte bei voller Aktivität vom Kleinen zum Großen ansteigen.

2. Brusterweiterungsübung

Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt nach links, heben Sie beide Hände parallel zum Boden, beugen Sie die Arme und halten Sie die Finger zueinander gerichtet. 1–2 Schläge, beide Arme flach vor der Brust beugen und dann vibrieren, Handflächen zeigen nach unten, 3–4 Schläge, beide Arme strecken und öffnen, Handflächen zeigen nach oben, 5–6 Schläge, beide Arme seitlich zum Körper heben und dann vibrieren, Handflächen zeigen nach vorne, 6–8 Schläge, beide Arme senken und dann vibrieren, Handflächen zeigen nach hinten. 4×8 Schläge, Anforderungen: Arme gerade ausstrecken, bei jedem Schlag auf die Richtung der Handflächen achten, Bewegungen koordinieren und entsprechende Kraft anwenden.

3. Schulterübung

Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt nach links. Bringen Sie Ihre linken und rechten Finger auf natürliche Weise zusammen und legen Sie sie auf Ihre Schultern. Rotieren Sie während der ersten vier 8 Schläge im Uhrzeigersinn, wobei Ihre Hand die Mitte bildet, und machen Sie während der letzten vier 8 Schläge das Gegenteil.

Die oben genannten Übungen sind Aufwärmübungen vor dem Laufen. Sie sind einfach, leicht zu erlernen und sehr nützlich. Davon kann jeder etwas lernen und es ist eine gute Idee, sich vor dem Laufen aufzuwärmen. Das Aufwärmen vor dem Laufen ist sehr wichtig. Training ohne Aufwärmen kann dem Körper viele Schäden zufügen. Jeder muss mehr aufpassen, vor dem Training etwas gesunden Menschenverstand lernen und richtig und vernünftig trainieren.

<<:  Wie solltest du laufen?

>>:  Worauf sollten Sie beim Laufen zum Abnehmen achten?

Artikel empfehlen

Die nächste Welle der Unterhaltung: Changhong Naked Eye 3D TV-Handy

Mit der Entwicklung des mobilen Internets und der...

Grundlegende Aerobic-Übungen

Aerobic ist eine Fitnessübung, für die sich viele...

Welche Tipps gibt es zum Abnehmen von Bauchfett?

Haben Sie alle einen dicken Bauch? Normalerweise ...

Welche Nachteile hat starkes Schwitzen beim Sport?

Viele Menschen schwitzen beim Sport, das ist ein ...

So steuern Sie die Intensität des Muskeltrainings

Mehr Muskeltraining ist gut für uns, aber wir müs...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Wenn Sie richtig abnehmen möchten, müssen Sie die...

Was sind die besten Übungen zum Fettabbau?

Vielleicht hören wir die Freundinnen um uns herum...

Wie trainiert man die inneren Brustmuskeln?

Viele Männer, die regelmäßig Fitnessübungen mache...

Wie bauen Teenager Muskeln auf?

Jugendliche müssen darauf achten, dass sie kein M...