Was ist der Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training?

Was ist der Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training?

Es gibt viele Arten von Übungen. Oftmals interessieren wir uns nur für die Auswirkungen der Übungen und ignorieren die Klassifizierung der Übungen. Übungen werden jedoch auch in aerobe und anaerobe Übungen unterteilt. Haben Sie ein gewisses Verständnis von aeroben und anaeroben Übungen? Können Sie beim Betrachten einer Sportart zwischen aeroben und anaeroben Übungen unterscheiden? Als Nächstes erklärt Ihnen der Herausgeber den Unterschied zwischen aeroben und anaeroben Übungen.

Aerobic-Übungen: Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um eine Übungsart, die durch kontinuierliche oder wiederholte Aktivitäten eine gleichmäßige Atmung mit geringer Intensität und langer Dauer ermöglicht und bei der innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Menge an Übungen absolviert wird. Während des gesamten Übungsablaufs können wir den Atemvorgang fließend absolvieren, der einzige Unterschied besteht in der langsamen oder schnellen Atmung. Beispiele hierfür sind Langstreckenlauf, Schwimmen, Seilspringen, Aerobic, Radfahren, Bergsteigen usw. und die entsprechenden Fitnessgeräte sind: Laufbänder, Heimtrainer, Crosstrainer, Bergsteigergeräte und Rudergeräte von Hanchen usw.

Anaerobes Training: Es kann als hochintensives, hochfrequentes, kontinuierliches Training erklärt werden. Es ist ein Training, das nicht in einem bestimmten Rhythmus mit normaler Atmung durchgeführt werden kann, wie z. B. professionelles Krafttraining, 100-Meter-Sprint, Gewichtheben usw. Fitnessstudios sind im Allgemeinen mit professionellen Kraftfitnessgeräten ausgestattet: Hanchen-Gewichtheberbett, Big Bird und andere professionelle Krafttrainingsgeräte.

Die Hauptfunktion von aerobem Training ist Fitness, während die Hauptfunktion von anaerobem Training die Plastizität ist. Ein allgemeiner Fitnessplan kombiniert aerobes Training mit anaerobem Training, um den Körper zu stärken.

Dies hängt vor allem von der Intensität der Übung ab. Bei relativ geringer Trainingsintensität ist die Sauerstoffversorgung ausreichend und der Körper gewinnt Energie durch aerobe Oxidation von Energiesubstanzen (aerobes Training); bei hoher Trainingsintensität ist die Sauerstoffversorgung relativ unzureichend und der Körper kann durch Glykogenglykolyse Milchsäure produzieren und so Energie gewinnen (anaerobes Training). Daraus lässt sich erkennen, dass die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Training im Allgemeinen hauptsächlich dadurch bestimmt wird, ob während des Trainings Milchsäure produziert wird.

Haben Sie nach dem Lesen des obigen Artikels über den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training viel über den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training gelernt? Tatsächlich sollte jeder beim Training konsequent sein. Sie müssen sich keine Sorgen über den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training machen. Solange Sie konsequent trainieren, wird der Erfolg Ihnen gehören.

<<:  Wie trainiert man Laufen?

>>:  Verbraucht aerobes Training Energie?

Artikel empfehlen

Gesichtserkennung ist so leicht zu täuschen. Wird mein Geld gestohlen?

Früher störten KI-gestützte Gesichtsveränderungen...

Beim Kochen von Tee am Feuer wurde jemand infiziert

Wenn das Wetter kalt wird „Tee am Feuer ziehen“ E...

Wie wird die Automobilindustrie im Jahr 2020 aussehen?

Wenn Sie regelmäßig Nachrichten zur Automobiltech...

Ist ein Laufband besser als ein Crosstrainer?

Viele Menschen können aufgrund der Luftqualität n...

Welcher BAT kann im erbitterten Kampf der KI andere überholen?

Nach fast 20 Jahren Entwicklung haben BAT (Baidu,...

9 Bauchmuskelübungen für Männer

Für Männer ist es sehr wichtig, regelmäßig Sport ...

Beachten! Posten Sie diese Dinge nicht an Ihre Freunde.

Chinesisches Neujahr Auch im Freundeskreis Die Ho...

Für inländische Mobiltelefone ist es zu früh, Samsung zu stürzen

Das Marktforschungsunternehmen Canalys gab kürzli...